CINCOCUESTIONES // Daniel Schnier, ZZZ Bremen
Im Februar zu Baukultur: Daniel Schnier, Dipl.-Ing. der Architektur, Jahrgang 1977, Gründer des AAA Bremen, Mitbetreiber der ZZZ-ZwischenZeitZentrale Bremen, verheiratet, drei Kinder – so seine Selbstbeschreibung. Mit seinem Kompagnon Oliver Hasemann hat Daniel Schnier das…
We proudly announce…
…der Einstand Zwischenstand des Nutzervereins Zwischenstand e.V. war ein voller Erfolg! Kurzweilige Vorträge der Gründungsmitglieder, schöne Musik von The Little Fiddle und ein interessiertes Publikum begleiteten den gestrigen Abend im „Vereinslokal“ an der Westernmauer 12-16. Im Nachgang…
Chancenräume Königsplätze
Zwischennutzung der Leerstände an den Paderborner Königsplätzen – ein Projekt nimmt Form an. Im Sommer hat die Stadt Paderborn ein besonderes Projekt ins Leben gerufen – an den Königsplätzen soll es in Vorbereitung der Umgestaltungsmaßnahmen…
Die ZZZ in FUTURZWEI: Unfassbar …gut!
Die ZwischenZeitZentrale Bremen rockt die Nachhaltigkeitsszene. Am 08.08.2014 haben Oliver Hasemann und Daniel Schnier uns noch im HoT erklärt, wie Zwischennutzung in Bremen funktioniert, schon sind sie mit einem Podcast von Adreas Tobias in den…
Rückblick zum Auftakt Zwischennutzung Königsplätze
Noch mehr Presseberichte – zum Vortrag der ZwischenZeitZentrale Schlafende Häuser wecken – 4 Jahre ZZZ in Bremen und zum Projekt Zwischennutzung der Leerstände an den Königsplätzen: Bericht zum Projekt Zwischennutzung, Neue Westfälische vom 19.08.2014: Bericht…
Presseberichte zu Kunstprojekt und Vortrag im HoT
Das Westfälische Volksblatt berichtete am 05.08.2014 Die Neue Westfälische berichtete am 06.08.2014
Perpektive: Abriss. Kunst – oder kann das weg?
Künstlerische Interventationen im Gebäude des ehemaligen Jugendtreffs Haus der offenen Tür (HoT), Marienstraße 24 in Paderborn Die Stadt Paderborn nimmt die Leerstandsituation an den Königsplätzen in den Fokus. Durch die Initiierung einer begleiteten Zwischennutzung soll…
on stage: TATORT PADERBORN Phänomen Fußgängerzone
Am 29.05.2014 eröffnet die Ausstellung TATORT PADERBORN Phänomen Fußgängerzone – nach 2007 die zweite große Ausstellung zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum. Kuratiert wird sie von Florian Matzner, Professor für Kunstgeschichte in München und Kurator der Emscherkunst.2013…
Film: Idee ‚Wächterhaus‘
Endlich gibt es einen Film über die Wächterhäuser. Der Titel Häuser erhalten. Räume eröffnen! verrät schon viel über eine Idee, die sich aus Leipzig kommend in ganz Deutschland verbreitet. Der Verein Haushalten e.V. übernimmt die…
SECONDHANDSPACES
Zum Jahresanfang möchte ich wärmstens eine Buchempfehlung loswerden: Second Hand Spaces, herausgegeben von Michael Ziehl, Sarah Oßwald, Oliver Hasemann und Daniel Schnier, erschienen im Jovis-Verlag 2012, ISBN 978-3-86859-155-2. Das Buch untersucht grundsätzlich das Thema der…
Kommentare