Baukultur, Paderborn

Baukultur, Paderborn

Positionen und Informationen zur Baukultur - lokal und überregional
Menu
  • Startseite
  • Initiative
  • Über mich
  • Impressum

Newsletter gefällig?

11. November 2015 · by hartmannk · in Allgemein, Eigene Veröffentlichungen, Initiative 'Baukultur, Paderborn', Paderborn

Ab Dezember 2015 biete ich einen Newsletter an. Wer Lust hat, in etwa 6x im Jahr über Beiträge und ausgewählte Veranstaltungen informiert zu werden – bitte auf der Homepage eintragen. Ich freue mich über neue Abonnent/innen,…

Baukultur im Ländlichen Raum: Und es geht doch!

31. Oktober 2015 · by hartmannk · in Eigene Veröffentlichungen, Ländlicher Raum, OWL, Stadtentwicklung

Letztens habe ich mir Arnsberg angeschaut, auf der Suche nach dem Geheimnis der erfolgreichen Stadtentwicklung der Stadt an der Ruhr. Daraus ist ein Artikel entstanden, der zuerst in etwas verkürzter Form in der Bauwelt 40.2015 veröffentlicht wurde….

Lacaton Vassal oder lieber Jeff Koons?

4. Oktober 2015 · by hartmannk · in Eigene Veröffentlichungen, Initiative 'Baukultur, Paderborn', OWL, Paderborn, Stadtentwicklung, Trends

Vorvergangenen Donnerstag waren Ulrich Brinkmann und Jörg Leeser zu Gast  im ArchitekturGespräch Königsplätze – in einer von mir moderierten Podiumsdiskussion äußerten sie sich gemeinsam mit Andreas Nolte, Avila Dietrich und Claudia Warnecke über den zur…

Mitmachen: Baukulturcamp in Münster

16. Juni 2015 · by hartmannk · in Allgemein, Eigene Veröffentlichungen, Initiative 'Baukultur, Paderborn', OWL, Trends

Schon seit einiger Zeit tausche ich mich mit Kolleginnen und Kollegen in der Baukulturvermittlung zu den Formaten aus, die wir so besuchen. Meistens trifft man sich auf Veranstaltungen, die eine Mischung aus (eher frontaler) Information…

RRR im Ostwall

4. Dezember 2014 · by hartmannk · in Denkmalschutz, Initiative 'Baukultur, Paderborn', Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Trends

Schon lange wundere ich mich, dass aus dem Thema des deutschen Beitrags der Architekturbiennale 2012 in Venedig noch nicht mehr entwickelt wurde. Muck Petzet, Münchner Architekt mit Professur in Mendrisio, hatte als Generalkommissar des deutschen Pavillons mit…

Unsere Stadt soll kleiner werden

17. Februar 2014 · by hartmannk · in Ländlicher Raum, Nachhaltigkeit, Paderborn, Stadtentwicklung

In Paderborn regt sich zur Zeit Widerstand gegen den Landesentwicklungsplan – von einer Verhinderung des Wachstums ist die Rede. Mit dem LEP soll auch in Paderborn eine Forderung umgesetzt werden, die eigentlich ein nationales Ziel…

the limited set. Selbstbild der Architekten im Wandel

7. Februar 2014 · by hartmannk · in Eigene Veröffentlichungen, Nachhaltigkeit, Trends

Gedanken zum Bild des Architekten im Nachgang zur Konferenz UmBauKultur der Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2020 vom 24. Januar 2014. Was möglich ist, ist es noch lange nicht gut für die Welt. Neben der vielfältigen Sachdiskussion…

Landesinitiative StadtBauKultur

30. Januar 2014 · by hartmannk · in Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Trends

Am 24. Januar 2014 fand in Form einer Konferenz die Auftaktveranstaltung zur zweiten Dekade der Landesinitiative StadtBauKultur statt. Im ehrwürdigen Hans-Sachs-Haus im Zentrum von Gelsenkirchen fanden sich 250 TeilnehmerInnen ein, um Thesen und Positionen rund…

Logo Baukultur, Paderborn

Melden Sie sich für den Newsletter an

  • Allgemein
  • Denkmalschutz
  • Eigene Veröffentlichungen
  • Initiative 'Baukultur, Paderborn'
  • Ländlicher Raum
  • Nachhaltigkeit
  • OWL
  • Paderborn
  • Stadtentwicklung
  • Trends

Tags

alternative Stadtentwicklung Architektur Ausstellung Baukultur Bauwelt Bericht Berlin Bilder Bundesstiftung Bücher CINCOCUESTIONES Engagement ExWoSt Film Inspiration Kunst Königsplätze NRW OWL StadtBauKultur Stadtdenker Suffizienz Veranstaltung Zitate Zwischennutzung

Blog via E-Mail abonnieren

Neue Beiträge

  • Crowdfunding für die SpielRaumStadt
  • Ausgewähltes: Veranstaltungen 02 und 03 | 2016
  • Schön schön: Die Königsplätze in moderneREGIONAL
  • Mehr Sportsgeist, bitte!
  • Weihnachten!
  • Architektur-Biennale Venedig 2016 | Heimat verlieren, Heimat finden
  • Ausgewähltes – Veranstaltungen 12|15 und 1|16

Suche

Archives

  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Recent Tweets

Meine Tweets

Kommentare

  • Eduard Heinrich Alfons Jolmes bei Schmuckstück oder Blechbüchse?

Baukulturlinks

  • Arnsberger Modell Baukultur
  • Baukultur Eifel
  • Bündnis regionale Baukultur/Westf.
  • bundesstiftung baukultur
  • FreihausMS
  • Haus der Architektur Köln
  • Heimatverein Paderborn
  • LandLuft
  • Regionale 2016
  • Stadt.Bild.Berlin
  • StadtBauKultur NRW

Freie Architektin
Dipl.-Ing. Karin Hartmann
Lanfert 25
33106 Paderborn

Tel 05251 390 64 15
Fax 05251 390 64 16

heimat@khap.de

Copyright © 2019 Baukultur, Paderborn

Powered by WordPress, Ascetica & Č