Tag der Architektur 2015: Best of in 33100+
Dieses Wochenende findet der von den Architektenkammern bundesweit ausgerufene Tag der Architektur 2015 statt – Zeit sich neu entstandene Gebäude der Stadt einmal genauer anzusehen – von außen, und manchmal auch von innen. Das Programm in…
Mitmachen: Baukulturcamp in Münster
Schon seit einiger Zeit tausche ich mich mit Kolleginnen und Kollegen in der Baukulturvermittlung zu den Formaten aus, die wir so besuchen. Meistens trifft man sich auf Veranstaltungen, die eine Mischung aus (eher frontaler) Information…
Neu und wichtig: Publikation zu Perspektive: Abriss.
Im neuen Projektraum der Universität Paderborn präsentierten Miriam Schröder und Tim Pickartz vergangene Woche die frisch erschienene Publikation zu ihrer Intervention Perspektive:Abriss.. Als erstes Projekt im Zwischennutzungsprojekt an den Paderborner Königsplätzen setzten sich Anfang August vergangenen Jahres im ehemaligen…
Presse: Ankündigung Einstand Zwischenstand
Presseberichte im Vorfeld der Auftaktveranstaltung des Nutzervereins Zwischenstand e.V.: Neue Westfälische vom 12.01.2015: Westfälisches Volksblatt vom 10./11.01.2015: In ihrer Ausgabe vom 10./11.01.2015 berichtet die Paderborn am Sonntag:
RRR im Ostwall
Schon lange wundere ich mich, dass aus dem Thema des deutschen Beitrags der Architekturbiennale 2012 in Venedig noch nicht mehr entwickelt wurde. Muck Petzet, Münchner Architekt mit Professur in Mendrisio, hatte als Generalkommissar des deutschen Pavillons mit…
German Baukultur: Rückblick Konvent 2014
In diesem Jahr also in Potsdam. Nach 7 Jahren Abstinenz fand der Konvent der Bundesstiftung Baukultur wieder am Stiftungssitz statt. Das Quartier um die Schinkelhalle bot einen ehrwürdigen Rahmen für den ThinkTank der deutschen Baukulturszene,…
Die ZZZ in FUTURZWEI: Unfassbar …gut!
Die ZwischenZeitZentrale Bremen rockt die Nachhaltigkeitsszene. Am 08.08.2014 haben Oliver Hasemann und Daniel Schnier uns noch im HoT erklärt, wie Zwischennutzung in Bremen funktioniert, schon sind sie mit einem Podcast von Adreas Tobias in den…
Kurzfilme: Ideen zur Stadtbegrünung
Gerade habe ich in unter arte dieses Bündel von kurzen Filmen zur Begrünung unserer Städte gefunden, sehr nett gemacht und sehenswert!
Idee schlägt Scheckbuch
Kein ganz neuer, aber ein wirksamer Trend kommt aus deutschen Metropolen: Idee schlägt Scheckbuch. Die Städte versuchen, trotz eines Verkaufs von Grundstücken auf die langfristige Entwicklung der jeweiligen Situation Einfluss zu nehmen. Für den Verkauf…
Vorankündigung: Buch der Paderborner Stadtdenker
Es ist soweit: Die Stadtdenker, eine Berliner Gruppe Studierender, die im Mai 2013 unter Leitung ihrer Dozentin Turit Fröbe für eine Woche nach Paderborn kamen um ‚Stadt zu beobachten‘, hat alle ihre Erkenntnisse in ein…
Kommentare